Gesamtwerk

26 Stand 01.01.2025 Abteilung 1: Planen und Bauen Die Abteilung Planen und Bauen berät die katholischen Kirchenstiftungen des Bistums Regensburg in baufachlichen Fragen. Dabei wird angestrebt, in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Kirchenverwaltungen den vorhandenen Gebäudebestand fachgerecht zu pflegen, zu unterhalten und bedarfsgerecht zu optimieren sowie Perspektiven für einen zukunftsfähigen Erhalt der benötigten Gebäudestrukturen aufzuzeigen. Baumaßnahmen am kirchlichen Gebäudebestand müssen wirtschaftlich vertretbar sein und sollen in angemessener Qualität ausgeführt werden. Dafür ist eine qualitativ hochwertige Planung maßgeblich. Bei Kirchengebäuden wird besonderer Wert auf den sensiblen Umgang mit vorhandener Bausubstanz gelegt. Energetische Aspekte, wie die Reduzierung des Energiebedarfs im kirchlichen Gebäudebestand, werden als aktueller Handlungsauftrag gesehen. In Kurzform lässt sich der Leistungsbereich bei der Bearbeitung von einzelnen Baumaßnahmen auf zwei Hauptpositionen zusammenfassen: - Baufachliche Beratung im Rahmen eines Erstbesuchs - Baufachliche Prüfung der Planungs- und Kostenunterlagen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen in diesen Belangen mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung zur Verfügung. Darüber hinaus werden durch die Abteilung Planen und Bauen auch Baumaßnahmen der Diözese selbst und weiterer kirchlicher Rechtsträger betreut. Abteilung 2: Betrieb und Unterhalt Die Abteilung Betrieb und Unterhalt betreut die kirchlichen Gebäude der Diözese im Sinne der Eigentümerverantwortung und Betreiberpflichten. Abteilung 3: Verwaltung von Grundstücken und Immobilien Über die Abteilung Verwaltung von Grundstücken und Immobilien werden das Portfoliomanagement sowie alle Grundstücksangelegenheiten ortskirchlicher Stiftungen und weiterer kirchlicher Rechtsträger geregelt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjM0OTI2