63 Antrag auf Erstbesuch § 4 (1) Satz 1 Kirchenverwaltung Staatliches Bauamt 2.1.5 Projektablaufplan Gebäude mit staatlicher Baulast Erstbesuch: KV-Beschluss „Antrag auf Erstbesuch“ Fertigstellung: KV-Beschluss „Kostenfest- stellung“ KV-Beschluss „Anmeldung der Maßnahme“ Finanzierungs- plan Festlegung der Maßnahme / des Maßnahmenumfangs bei gemeinsamen Ortstermin § 4 (1) Satz 6 Erstbesuch - Bestandsaufnahme Stellungnahme zum Erstbesuch - Definition der Maßnahmen - Hinweise zum Verfahren Anmeldung einer Maßnahme beim staatl. Bauamt, § 4 (1) Satz 2 (Stellungnahme zum Erstbesuch) Festlegung des Maßnahmen- umfangs § 4 (1) Satz 3 Auswahl und Beauftragung der beteiligten Planer gemäß der gültigen Vergaberichtlinien Planungsphase für Vorprojekt § 4 (1)+ Planung und Kostenermittlung, § 4 (1) + (2) Bauunterlage Weitere Planung und Durchführung der Maßnahme LPH 5-8 Fertigstellung der Maßnahme - Kostenkontrolle - Kostenfeststellung-Verwendungsnachweis Gewährleistung Gewährleistungsverfolgung Anmeldung der Maßnahme Prüfung der Planungs- und Kostenunterlagen Baufachliche Stellung- nahme Kostenübernahmeerklärung stift. Genehmigung Bestätigung und Abschluss der Baumaßnahme Kostenübernahmeerklärung Klärung Finanzierung Abstimmung der Finanzierung / Kostenübernahmeerklärung (Grundlage: Baupflichtvollzugsvertrag - Kirchen von März 2017) [→ S. 320] Immobilienmanagement Planen und Bauen Bischöfliche Finanzkammer Stiftungsaufsicht Kirchenstiftungen, die von der Verwaltungskoordination betreut werden, können sich während der gesamten Baumaßnhme an die Verwaltungskoordination wenden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjM0OTI2