324 Stand 01.01.2025 2.2 Förderprogramme Um die Energiewende voranzutreiben, werden von Seiten des Bundes und des Freistaates Bayern und mancher Kommunen Fördermöglichkeiten zu unterschiedlichen Themen der energetischen Gebäudeertüchtigung angeboten. Unter http://www.foerderradar.de ist ein themenspezifischer Überblick über Fördermöglichkeiten abzufragen. Da die einzelnen Programme fortlaufend in ihrer Ausrichtung aktualisiert und verändert werden, sind im Förderradar Links zu den übergeordneten Institutionen aufgeführt. Die Förderbedingungen der unterschiedlichen Förderangebote können dort im Einzelnen näher eingesehen werden. Als erster Ansprechpartner im Hinblick auf die möglichen intern und externen Förderungen steht Ihnen das Klimaschutzmanagement des Bistums Regensburg zur Seite. (Interne Fördermöglichkeiten siehe Kapitel C 5.2) elektrische Geräte ganz ausschalten, auch im Stand-By-Zustand wird Energie verbraucht Kann selbst erledigt werden Kann zum Teil selbst erledigt werden Muss von einem Fachmann durchgeführt werden ss ein das Heizkörperthermostat auf Stellung 0 zu drehen. tung der einen erlässlich Überprüfen Sie die Leuchtmittel in Ihrem Gebäude. Auch die Beleuchtungssteuerung sollte genau unter die Lupe genommen werden. 7 g der Anlage ulischen verbunden t: Lass den Schalten Sie die elektrischen Geräte in Ihrem Gebäude komplett aus. Auch im Stand-By-Zustand verbrauchen diese nämlich Unmengen an Energie! 8 erden rledigt werden mann durchgeführt werden
RkJQdWJsaXNoZXIy MjM0OTI2